Wo stoßen Eltern an ihre Grenzen, wenn es um den Alltag mit einem behinderten Kind geht? Welche Glücksmomente gibt es? Die AZ stellt besondere Familien vor.
23.10.2015
Inklusion und Integration – zwei Begriffe, die seit Monaten in aller Munde sind. Einschließen und Eingliedern – die neuen Leitbilder der modernen Gesellschaft. Damit auch alles funktioniert, verabschieden Politiker dafür Gesetze. Doch, was auf dem Papier…
09.10.2015
Fast 14 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin kommt Len Joel im September 2006 als Frühchen zur Welt. Mit 930 Gramm und 34 Zentimetern bringt er nicht die besten Voraussetzungen für einen Start in sein Leben mit. Doch er kämpft ums Überleben. Seit…
25.09.2015
Sein Lieblingsgericht ist Milchreis mit Zucker und Zimt. Am Nachmittag klettert er im heimischen Garten in Warzen am liebsten auf Bäume und spielt mit Autos. Alles Dinge, die für einen Zehnjährigen nicht ungewöhnlich sind. Wer sich aber länger mit Domenic…
11.09.2015
Mama komm her – drei Worte, die für viele Mütter wie ein Befehl klingen. Für Christa Frenke-Schmidt aus Föhrste sind sie etwas ganz Besonderes. Es ist einer von zwei Sätzen, den ihre Tochter spricht. Nadine ist 16 Jahre alt. Sie hat eine cerebrale Mehrfachbehinderung,…
29.08.2015
Ein gutes Beispiel gelebter Inklusion gibt es im kleinen Dorf Graste in der Börde. Dort haben alle Einwohner ein Auge auf Lia, geben acht, wenn das Mädchen mal alleine auftaucht. Die 13-Jährige ist überall willkommen und das ist gut so. Lia hat ein Handicap:…
14.08.2015
Niklas hat eine ganz klare Vorstellung von dem, was er später werden will: „Ich gehe in die Jugendarbeit von Gladbach. Wenn das nicht klappt, arbeite ich im Garten- oder Landschaftsbau.“ Bis dahin hat der 13-Jährige allerdings noch Zeit und muss viele…
31.07.2015
Ich bin ein Fan von Hannover 96“, sagt Tabea voller Überzeugung. Doch das ist nicht alles, was die 16-Jährige gerne mag. Sie malt, reitet, schwimmt und liebt Pizza über alles. Eigentlich ein ganz normaler Teenager – doch Tabea ist anders. „Ich habe ein…
17.07.2015
Inklusion und Integration – zwei Begriffe, die seit Monaten in aller Munde sind. Einschließen und eingliedern – die neuen Leitbilder der modernen Gesellschaft. Damit auch alles funktioniert, verabschieden Politiker Gesetze. Doch, was auf dem Papier steht,…
26.01.2023
Kindertheater des Heimatvereins Delligsen führt „Blutwig und Ludwig“ auf
04.09.2022
Bürgermeister Andreas Humbert eröffnet die 34. Auflage des Lamspringer Septembers
30.08.2022
Menschen im Land sorgen sich zudem über steigende Preise, Klima- und Umweltschutz sowie die Energieversorgung
13.06.2022
Lehrkräftemangel trifft auch die Alfelder Schulen