In der Alfelder Kernstadt reihen sich Häuserfronten nahtlos aneinander. Wer einen Blick hinter die Tore und Türen der Kernstadthäuser werfen darf, der entdeckt wahre grüne Oasen.
19.06.2020
Familie Watolla bietet mit ihrem Vorgarten eine wilde Naturoase mitten in der Kernstadt
08.09.2017
Dicht an dicht reihen sich Gebäude an Gebäude, Schaufenster an Schaufenster. So präsentiert sich die Alfelder Leinstraße. Was sich hinter den Häusern in der Fußgängerzone verbirgt, das bleibt den Passanten verborgen. So ist es auch bei der Hausnummer…
01.09.2017
Gut getarnt hinter Büschen und Bäumen versteckt sich das Haus von Familie Mücke an der Ständehausstraße 1B. Eine mit roten Backsteinen gepflasterte Auffahrt weist den Weg zum Hauseingang. Orangefarbene Dachziegel zieren das zweistöckige Wohnhaus. Die…
25.08.2017
Das große braune Holztor ist schlicht, die Fassade gepflegt. Das Fachwerkhaus an der Paulistraße 2 verrät von außen nicht, was sich dahinter verbirgt: Ein prachtvoller begrünter Hinterhof mit mediterranem Flair. Monika Osten ist es gewohnt, dass sich…
18.08.2017
Die Häuser „Unter der Kirche“ haben eine lange Geschichte. Das zeigt sich auch im Garten von Hausnummer 4. In diesem Haus ist Birgit Wiegand aufgewachsen. „Damals hatten wir nur den Innenhof und einen großen Balkon“, erinnert sich die Alfelderin. Ihre…
11.08.2017
Beim Blick auf den Garten von Familie Strobell, der sich hinter ihrem Haus an der Leinstraße 39 verbirgt, fällt sofort die markante grüne Fläche auf. Doch was dort in sattem Grün erstrahlt, ist kein Gras, sondern eine Kunstrasenfläche. Die Familie hat…
04.08.2017
Das um 1900 erbaute Fachwerkhaus der Familie Otten an der Holzer Straße 22 sticht durch seine bunt bemalten Balken und Fensterrahmen heraus. Im Erdgeschoss befindet sich ein Nagelstudio. Von außen betrachtet lässt sich nicht erahnen, dass sich hinter…
01.08.2017
Die Häuser an der Kurzen Straße bilden an beiden Seiten eine Front. Sie reihen sich Mauer an Mauer. Da ist auch die Hausnummer 2, das Haus von Familie Steinmann, keine Ausnahme. Allerdings ahnt niemand, dass sich über den Räumen des Geschäftes „Sport…
21.07.2017
Die hohe rote Backsteinmauer ist von Efeu und wildem Wein berankt, dahinter ragen Bäume in die Höhe, Vögel fliegen durch die Luft. Mehr bekommen Außenstehende nicht zu sehen. Ein grünes Metalltor auf dem ein großes goldenes L prangt, versperrt den Zugang.…
14.07.2017
Das schicke weiße Fachwerkhaus von Familie Sasse-Blume fügt sich wunderbar in die Kulisse des Alfelder Marktplatzes ein. Fast anmutig zeigt es Präsenz. Die vier Steinstufen ins Gebäude „Unter der Kirche 1“ steigen täglich unzählige Menschen hinauf, um…
07.07.2017
Es ist unerwartet und trifft den Besucher überraschend: Wer das große braune Tor an der Winde 15 öffnet und hindurchgeht, der befindet sich in einem Hinterhof, der einer kleinen Parkanlage ähnelt. Eingebettet in hohe Grundstücksmauern, von denen Wein…
19.05.2023
Bienenvölker vermehren sich durch Teilung / Imkerverein Leinetal hat alle Hände voll zu tun
12.04.2023
Ärgernis oder doch willkommener Besuch für Tierfreunde? Private Gärten am Stadtrand werden gerne von Damwild aufgesucht
26.02.2023
Nist- und Brutsaison von Vögeln beginnt / Bis zum 30. September nur "Formschnitte" erlaubt
19.06.2022
Buntes Programm auf dem ehemaligen Werkhof in Brunkensen / Mehr als 30 Kunsthandwerker stellen bei den Kunst- und Kulturtagen aus