Dem Klosterhof Brunshausen ist es anzusehen, dass hier schöpferische Geister beheimatet sind. Überall auf dem Hof finden sich die Arbeiten von Bernd Lönings, dem Begründer. An der Zufahrtsstraße hat sich Löning Senior ein Atelier in einem ehemaligen…
Schon fast 3.000 verkaufte Dauerkarten
Beim UNESCO-Welterbe stürzen die Touristenzahlen ab / Von 28.000 Gästen im Bauhaus-Jubiläumsjahr auf 5600 im Pandemiejahr
Trödelfuchs Markus Reinecke tauscht seinen Mini-Wohnwagen gegen einen Schaustellerwagen
Werder Gastronomie wechselt Besitzer / Ursula Fischer macht Schluss nach über 20 Jahren
Anke und Lisa-Marie Miethe waren als Komparsinnen dabei
Gespräch mit Kai Schönberger vom Kern-Team der Landesgartenschau Bad Gandersheim 2022
Die 170-Einwohner-Gemeinde feiert im kommenden Jahr sein 1000-jähriges Bestehen und der Festausschuss plant schon kräftig
Tourismus: Hamelner Marketingexperten blicken mit Hoffnung auf die zweite Jahreshälfte 2021
Glaser Günter Brunotte widmet sich seit 50 Jahren auch in seiner Freizeit dem vielfältigen Werkstoff – "Tiffany-Methode" und "Fusing" erlernt
Die Heersumer Sommerspiele ziehen weiter: 2021 sind sie im Alfelder Fagus-Werk zu Gast
Neue Skulptur auf dem Radweg zur Kunst
Weil das Kloster saniert wird, muss Künstler das Atelier räumen
BB fast ein Jahr ohne Auftritt / Lamspringe träumt vom Blues
Gymnasium musiziert auf dem Pausenhof
Was Thomas Knackstedt in den Staatsdienst führte und warum er dennoch fünf Romane in der Schublade liegen hat
Jury trifft aus 200 Gruppen und 230 Produktionen Vorauswahl für das 16. Internationale Straßentheater-Festival
Schreibend durch die Krise / Autorenkreis nutzt Veranstaltungsloch für Projekte
Tanztraining per Videokonferenz / Intensive Workouts und Theorieeinheiten für Sportler von Hannover 96
Online-Adventskalender der Musikschule Holzminden: Täglich ein kleines Konzert
Der Lamspringer Band „Time To Play“ fehlt in der Krise vor allem das Live-Gefühl
Aufnahmen für den NDR-Tatort „Tyrannenmord“ am Godelheimer Freizeitsee / Insgesamt 14. Fall des Ermittler-Duos
Verlängerte Öffnungszeiten an zwei Sonnabenden / Werbegemeinschaft plant kleinen Kreativmarkt
Neuer Literaturschrank im Hils ist nicht mehr aus Holz oder Blech / Schott und Volksbank unterstützen Glasforum-Projekt
Bis zu 85 Prozent Einnahmeausfälle in den Nachtstunden / Pleiten drohen zum Jahresende
Fehlschlag für Hildesheim und 17 Kreisgemeinden / Europa-Jury entscheidet sich für Chemnitz in Sachsen
Erkundungstour durch Wetteborn mit dem Kreisheimatbund / Von Nachttopf-Mahl beim Polterabend bis zum Missionar, der im Dschungel Borneos starb
21.07.2020
Aufgrund der großen Nachfrage liest der Autor gleich zwei Mal beim Lamspringer September
24.01.2021
20.01.2021
19.01.2021
18.01.2021
05.01.2021
03.01.2021
31.12.2020
23.12.2020
21.12.2020
18.12.2020
17.12.2020
14.12.2020
11.12.2020
02.12.2020
Gesetzliche Neuregelung: In drei Jahren schuldenfrei - Fachanwältin Christine Mansius erwartet Antragsflut
16.12.2020
Kirchliche Stiftungen beteiligen sich finanziell an 800.000 Euro teurer Modernisierung der Fagus-Gropius-Ausstellung
15.12.2020
Welche Chancen hat die Godenauer Online-Petition zur Desdemona-Deponie? Was passiert mit ihr 2021? AZ-Gespräch mit Landtagsmitglied Volker Senftleben, der im Petitionsausschuss Tausende Bürgereingaben sichtet
03.12.2020
Grundsatzbeschluss zur zukünftigen Schullandschaft im Landkreis Holzminden nimmt die nächste Hürde
Andacht zum 1. Advent: Vikar Christian Rebert über viele Unsicherheiten und die Zuversicht für das neue Jahr
Kirchenkreis zieht Bilanz aus dem zweijährigen Projekt Pop Up-Kirche
Am 27. November online informieren über Studiengang Konservierung und Restaurierung an der HAWK
Ab jetzt darf sie sich „Mitarbeitende UNESCO Schule” nennen
Kann die Stadt Holzminden am „30-Jahre-Festival-Festival“ über Pfingsten 2021 festhalten und wie kann dieses aussehen?
Bewerbung auf Förderprogramm "Touristische Infrastruktur" der Nbank
Stadt will mehr als 100 000 Euro in die Bauerhaltung der beiden Alfelder Kultureinrichtungen investieren. Weitere 131 600 Euro spendiert das Deutsche Zentrum für Kulturgutverluste in Magdeburg. Mit dem Geld sollen Forscher die Herkunft der Ausstellungsobjekte…
Finanzierung 2021 noch unklar / Bislang 153 Veranstaltungen im Landkreis Hildesheim auf die Beine gestellt
Viele Fragezeichen, Kritik und kontroverse Diskussion um „Sensoria“ / Uwe Schünemann ist zuversichtlich, dass gebaut wird
Schluss mit dem Projekt „Kulturhauptstadt 2025“ – dennoch geht es weiter
Zehn Prozent Preissteigerung auf dem Buchmarkt fordert Anpassung / Größeres Sortiment an Büchern
Archäologische Grabung auf einem Acker bringt Wissenschaftlern neue Erkenntnisse
Nach Verschiebung des Parteitages sieht der Kandidat für den Unions-Spitzenposten seine Partei in einer kritischen Phase
Ein persönlicher Nachruf für Thomas Oppermann (1954-2020)