Landesprojekt „Modellkommune“ läuft ohne die Stadt / Einbeck verschiebt Start auf unbestimmte Zeit
Arbeiten unter Hochdruck auf der Baustelle der Landesgartenschau in Bad Gandersheim / Zeitplan stimmt, Kulturprogramm steht - aber Unterkünfte fehlen
Künstlern fehlen die Möglichkeiten, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren: Was gibt es Neues aus den regionalen Ateliers?
Neue Broschüre des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld ist ein gelungener Wegweiser durch die vielfältige Orgellandschaft
Lamspringes Kirchenmusikerin Hanna Ratajek ist 100 Jahre alt
Theater-Aufführung im Fagus Werk: Das Casting läuft am Sonntag!
Die Antarktis, Südafrika oder die Azoren – Heinz-Peter Gerber war mit seiner Kamera schon an vielen Orten unterwegs
Lehrer Manuel Siedenburg aus Weenzen veröffentlicht Roman „Abyss“
Ditmar Wrede und Birgit Hagen zeigen ihre Werke in der Kapelle Rott den „stillen Besuchern“
Nach der VHS-Finanzkrise 2020: Kreistag beschließt Übernahme aller Geschäftsanteile der Stadt Hildesheim bis Juni
Erste Informationsveranstaltung mit Casting am 11. April
Umfrage am Gymnasium Alfeld zeigt: Interaktiver, gemeinsamer Online-Unterricht weit seltener als Lektüre, Arbeitsblätter und Kontrollen
Angst um den Ruf: Fernakademie Pegaso entzieht Landrat den Lehrauftrag / Auch Selbstbezeichnung als „Honorarprofessor“ falsch, weil Pegaso gar keine Professoren ernennen darf / Unklare Rolle des Beraters Schubert
Wegen Erklärung zur Hochinzidenz-Kommune dürfen keine Ateliers, Galerien und Ausstellungsräume öffnen
Die Doktortitel-Affäre ist nun eine Woche alt. Ungelöst ist das Rätsel: Wieso um alles in der Welt hat Landrat Olaf Levonen das gemacht?
Grünschnitt soll laut Stadt aufbewahrt oder zum Wertstoffhof gebracht werden
AZ-Recherche deckt auf: Landrat Olaf Levonen (SPD) führt den wertlosen Doktorgrad einer Pseudo-Uni – einer Titelfabrik aus dem Internet, registriert auf einer Bananeninsel. Sein Doktorvater ist ein Hochstapler.
Vier Bad Salzdetfurther lassen die Zuschauer in einer RTL-Folge an ihrem Leben teilhaben
Milliardär Andy Hall hat ehrgeizige Pläne für die frühere Wohn- und Werkstatt des Malers Baselitz bei Holle: In drei bis fünf Jahren soll sein Museum Weltgeltung haben und 50.000 Gäste jährlich anziehen
Buchhandlungen dürfen seit Montag wieder öffnen / Nachfrage nach Printprodukten steigt wieder
Sie hatten auf eine Perspektive, auf baldige Öffnung gehofft. Doch Hotels und Gaststätten müssen sich in der Corona-Krise weiter gedulden. Einen Lichtblick gibt es für den Handel. Und helle Freude in Schulen und Kitas.
Bürgerstiftung: Bis zu 70 Bücher am Tag zu viel / Lager ist übervoll / „So war es nicht gedacht“
Brunker gründen Amateur-Sender im Internet / "Das Allerwichtigste ist der Spaß"
Niemand wollte die alte Turmuhr von St. Georg in Volkersheim mehr aufziehen. Nach zwei Monaten Stillstand aber fand sich doch ein Uhrwärter – nun soll ein Motor her
29.03.2021
CDU/FDP-Antrag möchte Öffnung beschleunigen / Beushausen: Brauchen Testzentrum und Luca-App
05.02.2021
Programm ist ausgearbeitet, Förderanträge gestellt / Vorsitzender ist zuversichtlich
Bis zu 85 Prozent Einnahmeausfälle in den Nachtstunden / Pleiten drohen zum Jahresende
Fehlschlag für Hildesheim und 17 Kreisgemeinden / Europa-Jury entscheidet sich für Chemnitz in Sachsen
13.04.2021
12.04.2021
11.04.2021
07.04.2021
06.04.2021
05.04.2021
01.04.2021
31.03.2021
30.03.2021
26.03.2021
22.03.2021
14.03.2021
13.03.2021
09.03.2021
08.03.2021
07.03.2021
05.03.2021
04.03.2021
09.04.2021
Minister versprechen Förderpaket / Bürgermeister Beushausen sieht Alfeld gut aufgestellt, um dort mitzumachen / Wohnen in der City und Erlebnisraum bieten
28.03.2021
Schüler der Berufsbildenden Schule Alfeld vernetzen sich mit jungen Menschen aus fünf verschiedenen Ländern
Wieder Beschränkungen ab Dienstag / Drei Tage lang über 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner
23.03.2021
Verein Arbeit und Dritte Welt erhält Friedenspreis
Olaf Levonen erscheint nicht zum Dienst – krank / Politiker gehen auf Distanz / Strafanzeige gestellt
21.03.2021
Auf dem Platz An der Lilie entsteht ein großes Corona-Testzentrum, das schon in der nächsten Woche seine Arbeit aufnehmen will
11.03.2021
Nach 13 Jahren Internetseite überholt / Einstiger Schülerklub DNA betreut sie noch immer
10.03.2021
Ute Schröter koordiniert Lern- und Bildungsangebote
Zahlen statt Rosen zum Weltfrauentag: Bürgerinnen sind in der Kommunalpolitik unterrepräsentiert.
Sozialagentur: Bürgermeister und Manager sollen Jugendliche als Mentoren an die Seite holen / AZ fragt: Würden sie’s tun?
02.03.2021
Landgemeinden haben Sorge, von Stadt abgehängt zu werden / Kreisverwaltung plant Gespräche mit Bürgermeistern
25.02.2021
Wettbewerb für den Unesco-Welterbetag 2021
19.02.2021
Wolfgang Windecker kommentiert "Das macht Alfelds Kunst mit der Krise" von Jan Lieske (AZ am 16. Februar)
07.02.2021
Laut einer Studie werde die Stadt es besonders schwer haben, sich von der Pandemie zu erholen
Service und Beratung stehen im Mittelpunkt
02.02.2021
Kandidaturen-Wirrwarr mit zwei Verwaltungsprofis / Erste Kreisrätin Wißmann will für CDU antreten, aber nicht eintreten
Gesetzliche Neuregelung: In drei Jahren schuldenfrei - Fachanwältin Christine Mansius erwartet Antragsflut
20.01.2021
Beim UNESCO-Welterbe stürzen die Touristenzahlen ab / Von 28.000 Gästen im Bauhaus-Jubiläumsjahr auf 5600 im Pandemiejahr