Messe zu Ehren von Oliver Plunkett am kommenden Sonnabend
Von Axel Kronenberg
Vor 100 Jahren wurde der irische Erzbischof und Märtyrer am 23. Mai 1920 von Papst Benedikt XV. seliggesprochen. Damit wurde der für seinen unerschütterlichen katholischen Glauben hingerichtete Geistliche zur Symbolfigur christlichen Widerstands gegen die Willkür weltlicher Machthaber. Dieses Ereignis vor 100 Jahren ist Anlass, im Rahmen einer Messe an ihn zu erinnern und Oliver Plunkett für seinen Glauben und Mut zu ehren.
Oliver Plunkett als Bischof. Das Gemälde auf dem Hohen Chor der Klosterkirche Lamspringe zeigt den Märtyrer und die erste Prozession. Foto: Axel Kronenberg
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Messe zu Ehren von Oliver Plunkett am kommenden Sonnabend
Von Axel Kronenberg
Vor 100 Jahren wurde der irische Erzbischof und Märtyrer am 23. Mai 1920 von Papst Benedikt XV. seliggesprochen. Damit wurde der für seinen unerschütterlichen katholischen Glauben hingerichtete Geistliche zur Symbolfigur christlichen Widerstands gegen die Willkür weltlicher Machthaber. Dieses Ereignis vor 100 Jahren ist Anlass, im Rahmen einer Messe an ihn zu erinnern und Oliver Plunkett für seinen Glauben und Mut zu ehren.
Oliver Plunkett als Bischof. Das Gemälde auf dem Hohen Chor der Klosterkirche Lamspringe zeigt den Märtyrer und die erste Prozession. Foto: Axel Kronenberg
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Messe zu Ehren von Oliver Plunkett am kommenden Sonnabend
Von Axel Kronenberg
Vor 100 Jahren wurde der irische Erzbischof und Märtyrer am 23. Mai 1920 von Papst Benedikt XV. seliggesprochen. Damit wurde der für seinen unerschütterlichen katholischen Glauben hingerichtete Geistliche zur Symbolfigur christlichen Widerstands gegen die Willkür weltlicher Machthaber. Dieses Ereignis vor 100 Jahren ist Anlass, im Rahmen einer Messe an ihn zu erinnern und Oliver Plunkett für seinen Glauben und Mut zu ehren.
Oliver Plunkett als Bischof. Das Gemälde auf dem Hohen Chor der Klosterkirche Lamspringe zeigt den Märtyrer und die erste Prozession. Foto: Axel Kronenberg
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent