Kritik an AZ-Bericht über fehlende Debatten zu Kirchenvertragsausstieg, um den Stadtetat zu entlasten
Von Jan Linkersdörfer
Zum AZ-Bericht „Stadtpatronat: Die Fesseln von St. Nicolai“ vom Dienstag will Bürgermeister Bernd Beushausen (SPD) notiert wissen, dass der Rat der Stadt sich sehr wohl mit einer Kündigung des Pakts zwischen Kirche und Rathaus befasst habe, welche nach Auffassung der Kommunalaufsicht beim Landkreis zu einer Entlastung des klammen Stadthaushalts führen könnte.
Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen (SPD, Links) und Superintendentin Katharina Henking auf den Stufen vom Mönchehof. Hier sitzt seit Alters her die Verwaltung des Kirchenkreises und die Vertretung der Landeskirche.Foto: Marco Althaus
Sie haben 21 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Kritik an AZ-Bericht über fehlende Debatten zu Kirchenvertragsausstieg, um den Stadtetat zu entlasten
Von Jan Linkersdörfer
Zum AZ-Bericht „Stadtpatronat: Die Fesseln von St. Nicolai“ vom Dienstag will Bürgermeister Bernd Beushausen (SPD) notiert wissen, dass der Rat der Stadt sich sehr wohl mit einer Kündigung des Pakts zwischen Kirche und Rathaus befasst habe, welche nach Auffassung der Kommunalaufsicht beim Landkreis zu einer Entlastung des klammen Stadthaushalts führen könnte.
Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen (SPD, Links) und Superintendentin Katharina Henking auf den Stufen vom Mönchehof. Hier sitzt seit Alters her die Verwaltung des Kirchenkreises und die Vertretung der Landeskirche.Foto: Marco Althaus
Sie haben 21 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Kritik an AZ-Bericht über fehlende Debatten zu Kirchenvertragsausstieg, um den Stadtetat zu entlasten
Von Jan Linkersdörfer
Zum AZ-Bericht „Stadtpatronat: Die Fesseln von St. Nicolai“ vom Dienstag will Bürgermeister Bernd Beushausen (SPD) notiert wissen, dass der Rat der Stadt sich sehr wohl mit einer Kündigung des Pakts zwischen Kirche und Rathaus befasst habe, welche nach Auffassung der Kommunalaufsicht beim Landkreis zu einer Entlastung des klammen Stadthaushalts führen könnte.
Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen (SPD, Links) und Superintendentin Katharina Henking auf den Stufen vom Mönchehof. Hier sitzt seit Alters her die Verwaltung des Kirchenkreises und die Vertretung der Landeskirche.Foto: Marco Althaus
Sie haben 21 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent