Wie Familien ihre Angehörigen in der Pandemie zur letzten Ruhe betten
Von David Paasche
Wenn Menschen sterben, bleiben oftmals trauernde oder gar seelsorgebedürftige Angehörige zurück. Trauer und Abschied sind in allen Kulturen ein Weg der Rituale, um den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten zu können. Glaube und Weltbild sind nicht entscheidend. Während der Corona-Pandemie hat sich der Prozess des Trauerns und Abschiednehmens als solcher nicht verändert. Die Rahmenbedingungen aber schon.
Pfarrer Martin Brzenska kann seine seelsorgerische Tätigkeit auch während der Corona-Pandemie ausübenFoto: David Paasche
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Wie Familien ihre Angehörigen in der Pandemie zur letzten Ruhe betten
Von David Paasche
Wenn Menschen sterben, bleiben oftmals trauernde oder gar seelsorgebedürftige Angehörige zurück. Trauer und Abschied sind in allen Kulturen ein Weg der Rituale, um den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten zu können. Glaube und Weltbild sind nicht entscheidend. Während der Corona-Pandemie hat sich der Prozess des Trauerns und Abschiednehmens als solcher nicht verändert. Die Rahmenbedingungen aber schon.
Pfarrer Martin Brzenska kann seine seelsorgerische Tätigkeit auch während der Corona-Pandemie ausübenFoto: David Paasche
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Wie Familien ihre Angehörigen in der Pandemie zur letzten Ruhe betten
Von David Paasche
Wenn Menschen sterben, bleiben oftmals trauernde oder gar seelsorgebedürftige Angehörige zurück. Trauer und Abschied sind in allen Kulturen ein Weg der Rituale, um den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten zu können. Glaube und Weltbild sind nicht entscheidend. Während der Corona-Pandemie hat sich der Prozess des Trauerns und Abschiednehmens als solcher nicht verändert. Die Rahmenbedingungen aber schon.
Pfarrer Martin Brzenska kann seine seelsorgerische Tätigkeit auch während der Corona-Pandemie ausübenFoto: David Paasche
Sie haben 8 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent