Die Rabattschlachten der „Black Week“ finden im Leinebergland nicht nur Freunde
Von Jan Lieske
Über die Rabattreklame für die Sonderverkaufstage „Black Week“ stolpert man auch im Leinebergland inzwischen sehr häufig. Die Nachlassaktionen, die in Deutschland massiv von Online-Händlern und großen Filialketten eingeführt und beworben wurden, setzen den Innenstadt-Einzelhandel unter Druck – und ziehen den Weihnachtskonsum etwas vor. Die „Black Week“ hat ihre Erfolge, aber sie zieht auch viel Kritik und Skepsis auf sich. Die AZ hörte sich in Alfeld, Lamspringe und Gronau bei Käufern und Händlern um, was sie von diesem US-Import halten.
Margrit Grösche (62), Nachtschwester, probiert im Alfelder Geschäft Picco Bello Pullover ab: „Dieses Jahr nutze ich die Rabatte zur Black Week zum ersten Mal, habe davor auch noch nicht davon gehört. Ich finde die Aktion auch gut und hoffe tatsächlich etwas einzusparen. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Fernseher. Grundsätzlich gehe ich lieber ins Geschäft, da kann ich direkt beurteilen, ob mir etwas steht und auch passt.“
Sie haben 17 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Die Rabattschlachten der „Black Week“ finden im Leinebergland nicht nur Freunde
Von Jan Lieske
Über die Rabattreklame für die Sonderverkaufstage „Black Week“ stolpert man auch im Leinebergland inzwischen sehr häufig. Die Nachlassaktionen, die in Deutschland massiv von Online-Händlern und großen Filialketten eingeführt und beworben wurden, setzen den Innenstadt-Einzelhandel unter Druck – und ziehen den Weihnachtskonsum etwas vor. Die „Black Week“ hat ihre Erfolge, aber sie zieht auch viel Kritik und Skepsis auf sich. Die AZ hörte sich in Alfeld, Lamspringe und Gronau bei Käufern und Händlern um, was sie von diesem US-Import halten.
Margrit Grösche (62), Nachtschwester, probiert im Alfelder Geschäft Picco Bello Pullover ab: „Dieses Jahr nutze ich die Rabatte zur Black Week zum ersten Mal, habe davor auch noch nicht davon gehört. Ich finde die Aktion auch gut und hoffe tatsächlich etwas einzusparen. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Fernseher. Grundsätzlich gehe ich lieber ins Geschäft, da kann ich direkt beurteilen, ob mir etwas steht und auch passt.“
Sie haben 17 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Die Rabattschlachten der „Black Week“ finden im Leinebergland nicht nur Freunde
Von Jan Lieske
Über die Rabattreklame für die Sonderverkaufstage „Black Week“ stolpert man auch im Leinebergland inzwischen sehr häufig. Die Nachlassaktionen, die in Deutschland massiv von Online-Händlern und großen Filialketten eingeführt und beworben wurden, setzen den Innenstadt-Einzelhandel unter Druck – und ziehen den Weihnachtskonsum etwas vor. Die „Black Week“ hat ihre Erfolge, aber sie zieht auch viel Kritik und Skepsis auf sich. Die AZ hörte sich in Alfeld, Lamspringe und Gronau bei Käufern und Händlern um, was sie von diesem US-Import halten.
Margrit Grösche (62), Nachtschwester, probiert im Alfelder Geschäft Picco Bello Pullover ab: „Dieses Jahr nutze ich die Rabatte zur Black Week zum ersten Mal, habe davor auch noch nicht davon gehört. Ich finde die Aktion auch gut und hoffe tatsächlich etwas einzusparen. Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Fernseher. Grundsätzlich gehe ich lieber ins Geschäft, da kann ich direkt beurteilen, ob mir etwas steht und auch passt.“
Sie haben 17 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent