Gesundheitsamt stockt Pool für die Nachverfolgung von Infektionsketten auf: zusätzliche Arbeitsplätze eingerichtet
Von Marita Zimmerhof
„Es gelingt uns noch immer, alle Fälle nachzuverfolgen“, sagt Birgit Wilken, Sprecherin des Landkreises, bei dem das Gesundheitsamt angesiedelt ist. Doch längst reichen für diesen Kraftakt die vorhandenen Personalkapazitäten nicht mehr aus. Weil das Gesundheitsamt zugleich auch räumlich an seine Kapazitätsgrenze gekommen ist, stehen auf dem Parkplatz davor nun acht Büro-Container mit jeweils zwei Arbeitsplätzen.
Nicht wirklich gemütlich, aber praktisch: Das Gesundheitsamt hat Arbeitsplätze für die Nachverfolgung von Coronainfektionen aus Platzmangel in Container verlegt.Foto: Chris Gossmann
Sie haben 19 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Gesundheitsamt stockt Pool für die Nachverfolgung von Infektionsketten auf: zusätzliche Arbeitsplätze eingerichtet
Von Marita Zimmerhof
„Es gelingt uns noch immer, alle Fälle nachzuverfolgen“, sagt Birgit Wilken, Sprecherin des Landkreises, bei dem das Gesundheitsamt angesiedelt ist. Doch längst reichen für diesen Kraftakt die vorhandenen Personalkapazitäten nicht mehr aus. Weil das Gesundheitsamt zugleich auch räumlich an seine Kapazitätsgrenze gekommen ist, stehen auf dem Parkplatz davor nun acht Büro-Container mit jeweils zwei Arbeitsplätzen.
Nicht wirklich gemütlich, aber praktisch: Das Gesundheitsamt hat Arbeitsplätze für die Nachverfolgung von Coronainfektionen aus Platzmangel in Container verlegt.Foto: Chris Gossmann
Sie haben 19 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Gesundheitsamt stockt Pool für die Nachverfolgung von Infektionsketten auf: zusätzliche Arbeitsplätze eingerichtet
Von Marita Zimmerhof
„Es gelingt uns noch immer, alle Fälle nachzuverfolgen“, sagt Birgit Wilken, Sprecherin des Landkreises, bei dem das Gesundheitsamt angesiedelt ist. Doch längst reichen für diesen Kraftakt die vorhandenen Personalkapazitäten nicht mehr aus. Weil das Gesundheitsamt zugleich auch räumlich an seine Kapazitätsgrenze gekommen ist, stehen auf dem Parkplatz davor nun acht Büro-Container mit jeweils zwei Arbeitsplätzen.
Nicht wirklich gemütlich, aber praktisch: Das Gesundheitsamt hat Arbeitsplätze für die Nachverfolgung von Coronainfektionen aus Platzmangel in Container verlegt.Foto: Chris Gossmann
Sie haben 19 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent