Veröffentlichung online am 30.11.2020 um 16:32:28 Uhr
Eimer Pastor wegen Betrugs angeklagt
Landgericht lässt Anklage zu / Geistlicher soll gefälschte Rechnungen beim Kirchenamt eingereicht haben, um sich selbst zu bereichern
Von Jan Linkersdörfer
Das Landgericht in Hildesheim hat eine Klage gegen einen 61-jährigen Pastor zugelassen, der in 163 Fällen fingierte Quittungen beim Kirchenamt Hildesheim zur Erstattung eingereicht haben soll. Er soll versucht haben, sich „eine dauerhafte zusätzliche Einnahmequelle zu verschaffen“, teilte ein Gerichtssprecher mit. Sollte der Geistliche wegen Betrugs verurteilt werden, drohen ihm zwischen sechs Monaten und zehn Jahren Haft.
Der Pastor der evangelischen Kirchengemeinde Eime – hier der markante Kirchturm – muss sich vor dem Landgericht verantworten.Foto: Marco Althaus
Sie haben 34 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 30.11.2020 um 16:32:28 Uhr
Eimer Pastor wegen Betrugs angeklagt
Landgericht lässt Anklage zu / Geistlicher soll gefälschte Rechnungen beim Kirchenamt eingereicht haben, um sich selbst zu bereichern
Von Jan Linkersdörfer
Das Landgericht in Hildesheim hat eine Klage gegen einen 61-jährigen Pastor zugelassen, der in 163 Fällen fingierte Quittungen beim Kirchenamt Hildesheim zur Erstattung eingereicht haben soll. Er soll versucht haben, sich „eine dauerhafte zusätzliche Einnahmequelle zu verschaffen“, teilte ein Gerichtssprecher mit. Sollte der Geistliche wegen Betrugs verurteilt werden, drohen ihm zwischen sechs Monaten und zehn Jahren Haft.
Der Pastor der evangelischen Kirchengemeinde Eime – hier der markante Kirchturm – muss sich vor dem Landgericht verantworten.Foto: Marco Althaus
Sie haben 34 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 30.11.2020 um 16:32:28 Uhr
Eimer Pastor wegen Betrugs angeklagt
Landgericht lässt Anklage zu / Geistlicher soll gefälschte Rechnungen beim Kirchenamt eingereicht haben, um sich selbst zu bereichern
Von Jan Linkersdörfer
Das Landgericht in Hildesheim hat eine Klage gegen einen 61-jährigen Pastor zugelassen, der in 163 Fällen fingierte Quittungen beim Kirchenamt Hildesheim zur Erstattung eingereicht haben soll. Er soll versucht haben, sich „eine dauerhafte zusätzliche Einnahmequelle zu verschaffen“, teilte ein Gerichtssprecher mit. Sollte der Geistliche wegen Betrugs verurteilt werden, drohen ihm zwischen sechs Monaten und zehn Jahren Haft.
Der Pastor der evangelischen Kirchengemeinde Eime – hier der markante Kirchturm – muss sich vor dem Landgericht verantworten.Foto: Marco Althaus
Sie haben 34 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent