Veröffentlichung online am 02.12.2020 um 17:48:36 Uhr
Landkreis plant mit einem Minus von 23 Millionen Euro im Jahr 2021
Kreditaufnahme bei fast 31 Millionen Euro / Verlustabdeckung für Kurbetrieb Bad Salzdetfurth und Regionalverkehr
Von Andreas Mayen
KREIS HILDESHEIM. Der Landkreis Hildesheim plant im kommenden Jahr mit einem Defizit von 23 Millionen Euro im Ergebnishaushalt. In dieser Zahl sind die Änderungsvorschläge aus dem Kreistag noch nicht eingearbeitet. Insgesamt rechnet die Kreisverwaltung mit Einnahmen von rund 520 Millionen Euro und Ausgaben von rund 543 Millionen Euro. Für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen sollen Kredite in Höhe von knapp 31 Millionen Euro aufgenommen werden.
Das Kreishaus in Hildesheim.Foto: Joscha Röhrkasse
Sie haben 30 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 02.12.2020 um 17:48:36 Uhr
Landkreis plant mit einem Minus von 23 Millionen Euro im Jahr 2021
Kreditaufnahme bei fast 31 Millionen Euro / Verlustabdeckung für Kurbetrieb Bad Salzdetfurth und Regionalverkehr
Von Andreas Mayen
KREIS HILDESHEIM. Der Landkreis Hildesheim plant im kommenden Jahr mit einem Defizit von 23 Millionen Euro im Ergebnishaushalt. In dieser Zahl sind die Änderungsvorschläge aus dem Kreistag noch nicht eingearbeitet. Insgesamt rechnet die Kreisverwaltung mit Einnahmen von rund 520 Millionen Euro und Ausgaben von rund 543 Millionen Euro. Für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen sollen Kredite in Höhe von knapp 31 Millionen Euro aufgenommen werden.
Das Kreishaus in Hildesheim.Foto: Joscha Röhrkasse
Sie haben 30 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 02.12.2020 um 17:48:36 Uhr
Landkreis plant mit einem Minus von 23 Millionen Euro im Jahr 2021
Kreditaufnahme bei fast 31 Millionen Euro / Verlustabdeckung für Kurbetrieb Bad Salzdetfurth und Regionalverkehr
Von Andreas Mayen
KREIS HILDESHEIM. Der Landkreis Hildesheim plant im kommenden Jahr mit einem Defizit von 23 Millionen Euro im Ergebnishaushalt. In dieser Zahl sind die Änderungsvorschläge aus dem Kreistag noch nicht eingearbeitet. Insgesamt rechnet die Kreisverwaltung mit Einnahmen von rund 520 Millionen Euro und Ausgaben von rund 543 Millionen Euro. Für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen sollen Kredite in Höhe von knapp 31 Millionen Euro aufgenommen werden.
Das Kreishaus in Hildesheim.Foto: Joscha Röhrkasse
Sie haben 30 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent