Veröffentlichung online am 11.01.2021 um 09:09:35 Uhr
Mit Puffer und Rinderrouladen auf Kundenfang
Corona erschwert Asat Agirman den Neustart mit seinem „Leinemahl“ / Grünenplaner zieht Plan B aus der Tasche
Von Stephanie Marschall
Eigentlich wollte Asat Agirman schon seit Mitte Dezember Gäste in seinem eigenen Restaurant „Leinemahl“ auf dem Alfelder Marktplatz bewirten. Doch die Coronakrise hat dem 30-Jährigen diesen Neustart gehörig versalzen. Daraufhin zog der ausgebildete Hotelfachmann Plan B aus der Tasche: Statt Essen im Restaurant gibt es seit der vergangenen Woche einen Außer-Haus-Service.
Anke Engmann und Asat Agirman übergeben an Arwed Henking, einen der ersten Kunden am Hausstand, frische Kartoffelpuffer.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 11.01.2021 um 09:09:35 Uhr
Mit Puffer und Rinderrouladen auf Kundenfang
Corona erschwert Asat Agirman den Neustart mit seinem „Leinemahl“ / Grünenplaner zieht Plan B aus der Tasche
Von Stephanie Marschall
Eigentlich wollte Asat Agirman schon seit Mitte Dezember Gäste in seinem eigenen Restaurant „Leinemahl“ auf dem Alfelder Marktplatz bewirten. Doch die Coronakrise hat dem 30-Jährigen diesen Neustart gehörig versalzen. Daraufhin zog der ausgebildete Hotelfachmann Plan B aus der Tasche: Statt Essen im Restaurant gibt es seit der vergangenen Woche einen Außer-Haus-Service.
Anke Engmann und Asat Agirman übergeben an Arwed Henking, einen der ersten Kunden am Hausstand, frische Kartoffelpuffer.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 11.01.2021 um 09:09:35 Uhr
Mit Puffer und Rinderrouladen auf Kundenfang
Corona erschwert Asat Agirman den Neustart mit seinem „Leinemahl“ / Grünenplaner zieht Plan B aus der Tasche
Von Stephanie Marschall
Eigentlich wollte Asat Agirman schon seit Mitte Dezember Gäste in seinem eigenen Restaurant „Leinemahl“ auf dem Alfelder Marktplatz bewirten. Doch die Coronakrise hat dem 30-Jährigen diesen Neustart gehörig versalzen. Daraufhin zog der ausgebildete Hotelfachmann Plan B aus der Tasche: Statt Essen im Restaurant gibt es seit der vergangenen Woche einen Außer-Haus-Service.
Anke Engmann und Asat Agirman übergeben an Arwed Henking, einen der ersten Kunden am Hausstand, frische Kartoffelpuffer.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 11 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent