Bei Supermarktprodukten will der Regionsverein Herkunft und Qualität zugleich garantieren, aber nichts kontrollieren
Von Annika Reinhard und Marco Althaus
Die Marke „Leinebergland pur“ soll Supermärkten und Verbrauchern hiesige Waren nahebringen. Ausdrücklich nimmt der Regionsverein für sein Zertifikat in Anspruch, nicht nur Herkunft zu belegen, sondern als „Gütesiegel“ die „Qualität“ zu garantieren. Wie macht er das?
Petra Siegert in ihrer Kräuterküche unterm Dach. Der ganze "Qualitätsausschuss" könnte hier wohl nicht in den Topf gucken.Foto: Celina Riemer
Petra Siegert in ihrer Kräuterküche unterm Dach. Der ganze "Qualitätsausschuss" könnte hier wohl nicht in den Topf gucken.Foto: Celina Riemer