Veröffentlichung online am 19.02.2021 um 19:00:36 Uhr
Klares „Ja" für das Versorgungszentrum
Mitglieder des Gemeinderates Sibbesse stimmen geschlossen für Einrichtung, um medizinische Basisversorgung im Leinebergland zu sichern
Von Burghard Neumann
Einstimmige Beschlüsse prägten die erste Sitzung des Sibbesser Gemeinderates in diesem Jahr. Unter den Coronabedingungen wurde auf ausreichend Abstand in der Hellmut-Schneider-Halle in Hönze geachtet. Kernthema auf der Tagesordnung bei der Sondersitzung war die Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung an dem Projekt „Regionales Versorgungszentrum Leinebergland“ (RVZ).
Der Gemeinderat Sibbesse tagte bei seiner Sondersitzung in der Hellmut-Schneider-Halle in Hönze.Foto: Burghard Neumann
Sie haben 17 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 19.02.2021 um 19:00:36 Uhr
Klares „Ja" für das Versorgungszentrum
Mitglieder des Gemeinderates Sibbesse stimmen geschlossen für Einrichtung, um medizinische Basisversorgung im Leinebergland zu sichern
Von Burghard Neumann
Einstimmige Beschlüsse prägten die erste Sitzung des Sibbesser Gemeinderates in diesem Jahr. Unter den Coronabedingungen wurde auf ausreichend Abstand in der Hellmut-Schneider-Halle in Hönze geachtet. Kernthema auf der Tagesordnung bei der Sondersitzung war die Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung an dem Projekt „Regionales Versorgungszentrum Leinebergland“ (RVZ).
Der Gemeinderat Sibbesse tagte bei seiner Sondersitzung in der Hellmut-Schneider-Halle in Hönze.Foto: Burghard Neumann
Sie haben 17 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 19.02.2021 um 19:00:36 Uhr
Klares „Ja" für das Versorgungszentrum
Mitglieder des Gemeinderates Sibbesse stimmen geschlossen für Einrichtung, um medizinische Basisversorgung im Leinebergland zu sichern
Von Burghard Neumann
Einstimmige Beschlüsse prägten die erste Sitzung des Sibbesser Gemeinderates in diesem Jahr. Unter den Coronabedingungen wurde auf ausreichend Abstand in der Hellmut-Schneider-Halle in Hönze geachtet. Kernthema auf der Tagesordnung bei der Sondersitzung war die Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung an dem Projekt „Regionales Versorgungszentrum Leinebergland“ (RVZ).
Der Gemeinderat Sibbesse tagte bei seiner Sondersitzung in der Hellmut-Schneider-Halle in Hönze.Foto: Burghard Neumann
Sie haben 17 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent