Veröffentlichung online am 22.02.2021 um 08:31:29 Uhr
Und plötzlich steht ein Zaun im Park
Stadt sichert Teich in den Unteren Anlagen / Vorsichtsmaßnahme, um einen Unfall zu verhindern
Von Stephanie Marschall
Wer durch die Unteren Anlagen der Stadt (von der Kalandstraße in Richtung Holzer Straße) spaziert, wundert sich, dass der Teich unterhalb der Carl-Benscheidt-Realschule eingezäunt ist. Ein Bauzaun aus Maschendraht steht mitten zwischen Weg und Bäumen. Wer genau hinschaut, entdeckt ein eingearbeitetes Schild. „Stadt Alfeld“ steht darauf und gibt den Hinweis auf den Auftraggeber. Gab es einen Zwischenfall, der diese an eine Baustelle erinnernde Szenerie nötig machte?
Der Zaun in den Unteren Anlagen ist zur Seite der Realschule / Neubaud Altenheim (Schulgasse) offen. Die Stadt Alfeld hat nach vielen Jahren einen Baunzaun um den Teich in den städtischen Anlagen aufgestellt.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 24 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 22.02.2021 um 08:31:29 Uhr
Und plötzlich steht ein Zaun im Park
Stadt sichert Teich in den Unteren Anlagen / Vorsichtsmaßnahme, um einen Unfall zu verhindern
Von Stephanie Marschall
Wer durch die Unteren Anlagen der Stadt (von der Kalandstraße in Richtung Holzer Straße) spaziert, wundert sich, dass der Teich unterhalb der Carl-Benscheidt-Realschule eingezäunt ist. Ein Bauzaun aus Maschendraht steht mitten zwischen Weg und Bäumen. Wer genau hinschaut, entdeckt ein eingearbeitetes Schild. „Stadt Alfeld“ steht darauf und gibt den Hinweis auf den Auftraggeber. Gab es einen Zwischenfall, der diese an eine Baustelle erinnernde Szenerie nötig machte?
Der Zaun in den Unteren Anlagen ist zur Seite der Realschule / Neubaud Altenheim (Schulgasse) offen. Die Stadt Alfeld hat nach vielen Jahren einen Baunzaun um den Teich in den städtischen Anlagen aufgestellt.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 24 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 22.02.2021 um 08:31:29 Uhr
Und plötzlich steht ein Zaun im Park
Stadt sichert Teich in den Unteren Anlagen / Vorsichtsmaßnahme, um einen Unfall zu verhindern
Von Stephanie Marschall
Wer durch die Unteren Anlagen der Stadt (von der Kalandstraße in Richtung Holzer Straße) spaziert, wundert sich, dass der Teich unterhalb der Carl-Benscheidt-Realschule eingezäunt ist. Ein Bauzaun aus Maschendraht steht mitten zwischen Weg und Bäumen. Wer genau hinschaut, entdeckt ein eingearbeitetes Schild. „Stadt Alfeld“ steht darauf und gibt den Hinweis auf den Auftraggeber. Gab es einen Zwischenfall, der diese an eine Baustelle erinnernde Szenerie nötig machte?
Der Zaun in den Unteren Anlagen ist zur Seite der Realschule / Neubaud Altenheim (Schulgasse) offen. Die Stadt Alfeld hat nach vielen Jahren einen Baunzaun um den Teich in den städtischen Anlagen aufgestellt.Foto: Stephanie Marschall
Sie haben 24 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent