Schienenverkehr für knapp zwei Stunden gestoppt / 19 Züge betroffen / Sucheinsatz der Polizei
Von Joscha Röhrkasse
Einige Alfelder und Fredener wunderten sich am Dienstagabend in den sozialen Medien über den Helikopter der Polizei, der zwischen 21 und 23 Uhr über das Stadtgebiet der Leinestadt flog. Die AZ hat nachgefragt und erfahren, wozu er dort war.
Die Bundespolizei ließ vom Fliegerstützpunkt Gifhorn einen Hubschrauber dieses Typs Eurocopter EC 135 aufsteigen, um die Bahnstrecke bei Alfeld und Freden zu kontrollieren.Foto: AZ-Pressefoto / Bundespolizei
Sie haben 15 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Schienenverkehr für knapp zwei Stunden gestoppt / 19 Züge betroffen / Sucheinsatz der Polizei
Von Joscha Röhrkasse
Einige Alfelder und Fredener wunderten sich am Dienstagabend in den sozialen Medien über den Helikopter der Polizei, der zwischen 21 und 23 Uhr über das Stadtgebiet der Leinestadt flog. Die AZ hat nachgefragt und erfahren, wozu er dort war.
Die Bundespolizei ließ vom Fliegerstützpunkt Gifhorn einen Hubschrauber dieses Typs Eurocopter EC 135 aufsteigen, um die Bahnstrecke bei Alfeld und Freden zu kontrollieren.Foto: AZ-Pressefoto / Bundespolizei
Sie haben 15 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Schienenverkehr für knapp zwei Stunden gestoppt / 19 Züge betroffen / Sucheinsatz der Polizei
Von Joscha Röhrkasse
Einige Alfelder und Fredener wunderten sich am Dienstagabend in den sozialen Medien über den Helikopter der Polizei, der zwischen 21 und 23 Uhr über das Stadtgebiet der Leinestadt flog. Die AZ hat nachgefragt und erfahren, wozu er dort war.
Die Bundespolizei ließ vom Fliegerstützpunkt Gifhorn einen Hubschrauber dieses Typs Eurocopter EC 135 aufsteigen, um die Bahnstrecke bei Alfeld und Freden zu kontrollieren.Foto: AZ-Pressefoto / Bundespolizei
Sie haben 15 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent