Veröffentlichung online am 08.04.2021 um 08:54:31 Uhr
Kleinkaliberschützenverein Eime-Dunsen stellt einen Fernwettkampf auf die Beine
60 Bogensportvereine aus Niedersachsen sind interessiert / Anmeldung bis zum 1. Mai
Von Hartmut Butt
Alle ins Gold – wie gern würde Cord Klingenberg, Bogen-Spartenleiter der KKS Eime-Dunsen, über 100 Bogensportlern vor Beginn des Turniers diesen Wunsch mit auf den Weg geben. Von Angesicht zu Angesicht wird er dies auch in diesem Jahr nicht machen können. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die 24. Auflage des Eimer Pfingstturniers abgesagt werden musste, wird es auch in diesem Jahr keine Präsenzveranstaltung geben. Eine Alternative haben sich die Verantwortlichen aber ausgedacht. „Wenn ein Turnier zwei Jahre lang hintereinander abgesagt werden muss, gerät es in Vergessenheit. Ein Neustart ist dann schwierig“, sagt Klingenberg. Das haben einige niedersächsische Vereine auch in Nicht-Corona-Zeiten erfahren müssen. Der KSS ergriff im Januar deshalb die Initiative, schrieb Bogensport-Vereine in Niedersachsen und darüber hinaus an, ob Interesse an einem Fernwettkampf bestünde.
Beim diesjährigen Pfingstturnier werden die Bogensportler nicht wie an einer Schnur aufgezogen an der Schusslinie stehen.Foto: Hartmut Butt
Sie haben 33 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 08.04.2021 um 08:54:31 Uhr
Kleinkaliberschützenverein Eime-Dunsen stellt einen Fernwettkampf auf die Beine
60 Bogensportvereine aus Niedersachsen sind interessiert / Anmeldung bis zum 1. Mai
Von Hartmut Butt
Alle ins Gold – wie gern würde Cord Klingenberg, Bogen-Spartenleiter der KKS Eime-Dunsen, über 100 Bogensportlern vor Beginn des Turniers diesen Wunsch mit auf den Weg geben. Von Angesicht zu Angesicht wird er dies auch in diesem Jahr nicht machen können. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die 24. Auflage des Eimer Pfingstturniers abgesagt werden musste, wird es auch in diesem Jahr keine Präsenzveranstaltung geben. Eine Alternative haben sich die Verantwortlichen aber ausgedacht. „Wenn ein Turnier zwei Jahre lang hintereinander abgesagt werden muss, gerät es in Vergessenheit. Ein Neustart ist dann schwierig“, sagt Klingenberg. Das haben einige niedersächsische Vereine auch in Nicht-Corona-Zeiten erfahren müssen. Der KSS ergriff im Januar deshalb die Initiative, schrieb Bogensport-Vereine in Niedersachsen und darüber hinaus an, ob Interesse an einem Fernwettkampf bestünde.
Beim diesjährigen Pfingstturnier werden die Bogensportler nicht wie an einer Schnur aufgezogen an der Schusslinie stehen.Foto: Hartmut Butt
Sie haben 33 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent
Veröffentlichung online am 08.04.2021 um 08:54:31 Uhr
Kleinkaliberschützenverein Eime-Dunsen stellt einen Fernwettkampf auf die Beine
60 Bogensportvereine aus Niedersachsen sind interessiert / Anmeldung bis zum 1. Mai
Von Hartmut Butt
Alle ins Gold – wie gern würde Cord Klingenberg, Bogen-Spartenleiter der KKS Eime-Dunsen, über 100 Bogensportlern vor Beginn des Turniers diesen Wunsch mit auf den Weg geben. Von Angesicht zu Angesicht wird er dies auch in diesem Jahr nicht machen können. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die 24. Auflage des Eimer Pfingstturniers abgesagt werden musste, wird es auch in diesem Jahr keine Präsenzveranstaltung geben. Eine Alternative haben sich die Verantwortlichen aber ausgedacht. „Wenn ein Turnier zwei Jahre lang hintereinander abgesagt werden muss, gerät es in Vergessenheit. Ein Neustart ist dann schwierig“, sagt Klingenberg. Das haben einige niedersächsische Vereine auch in Nicht-Corona-Zeiten erfahren müssen. Der KSS ergriff im Januar deshalb die Initiative, schrieb Bogensport-Vereine in Niedersachsen und darüber hinaus an, ob Interesse an einem Fernwettkampf bestünde.
Beim diesjährigen Pfingstturnier werden die Bogensportler nicht wie an einer Schnur aufgezogen an der Schusslinie stehen.Foto: Hartmut Butt
Sie haben 33 Prozent des Gesamtartikels gelesen
Anmelden und weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn der komplette Artikel nicht kostenlos verfügbar, sondern unseren registrierten Nutzern vorbehalten ist. Denn unsere redaktionellen Inhalte werden sorgsam ausgewählt, recherchiert und von unseren Mitarbeitern für unsere Leserinnen und Leser aufbereitet. Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder wählen Sie eines unserer Angebote aus.
Sie haben noch keinen Zugang?
Dann wählen Sie eines unserer Angebote aus, kaufen Sie einen Tagespass, eine einzelne Ausgabe oder
werden Sie Digitalabonnent