Versammlung für Impfungen und Solidarität vorerst abgesagt
Anmelder Mattis Glade (Piratenpartei) begründet Entscheidung mit hohen Infektionszahlen

Alfeld. Als Grund nannte er die aktuelle Infektionslage und die hohen Inzidenzen, die derzeit täglich steigen. Gegenüber der AZ stellte er klar, dass die Versammlung irgendwann nachgeholt werden soll - wenn das Infektionsgeschehen dies wieder zulasse.
Ursprünglich hatten Mitglieder des Rates vor, möglichst viele Menschen gegen die montäglichen Spaziergänger zu mobilisieren, um gemeinsam Flagge zu zeigen und mit einer regelkonformen Menschenkette für das Impfen und für Solidarität zu demonstrieren. Wann die Versammlung nachgeholt werden soll, ist noch offen.
„Wir wollen kein Risiko eingehen“, unterstrich Glade im AZ-Gespräch. Aber: „Wir bleiben bei unserem Standpunkt und wollen auch weiterhin Flagge zeigen. Aber aufgrund der hohen Inzidenzzahl sahen wir uns gezwungen, die Veranstaltung abzusagen. Wir wollten kein Super-Spreader-Event schaffen.“
Am Montagnachmittag sollte eigentlich eine
Menschenkette mit Schals und Bändern entstehen; damit sollten die Mindestabstände gewährleistet werden. Die Veranstaltung werde
aber nur verschoben, so Glade weiter. „Sie wird auf jeden Fall
stattfinden.“
Lesen Sie auch:
Gemeinsam Flagge zeigen - das waren die Pläne der Ratsmitglieder für die Versammlung am Montag
Rieses Woche: Warum eine Menschenkette gerade keine gute Idee ist