Veröffentlichung online am 30.01.2022 um 18:54:25 Uhr, zuletzt geändert am 30.01.2022 um 19:02:23 Uhr
Zwischen Risikofreude und Vernunft
Mountainbike: Sven Pook und Nils Klasen sprechen über ihrer Mountainbike-Leidenschaft, die sportliche Szene und geben Tipps
Von David Paasche
(Solo)-Klettern, Ultra-Läufe, Fallschirmspringen, aber auch Snow- oder Skateboarden: Seit vielen Jahren ergänzt der Risiko-, Extrem-, Abenteuer- oder Szenesport den klassischen Vereinssport. Die Gründe, warum Menschen sich für die Ausübung einer solchen Sportart entscheiden, sind vielfältig – und führen zu Bewunderung, lösen aber auch Kritik aus. Die AZ stellt in nächster Zeit verschiedene solcher Sportarten vor und befasst sich mit Motiven der Sportler, den jeweiligen sportlichen Szenen und Vor-Ort-Möglichkeiten. Thema der heutigen Episode: Downhill-, Enduro- und Dirt-Jump-Mountainbiken.
Beim Mountainbiken mit seinen unterschiedlichen Spielarten geht es um schnelle Abfahrten, spektakuläre Sprünge und um höchste Präzision und Kontrolle. Foto: Lucas Bubenitschek/Daft Media
Beim Mountainbiken mit seinen unterschiedlichen Spielarten geht es um schnelle Abfahrten, spektakuläre Sprünge und um höchste Präzision und Kontrolle. Foto: Lucas Bubenitschek/Daft Media