Veröffentlichung online am 17.07.2022 um 13:26:54 Uhr, zuletzt geändert am 18.07.2022 um 09:29:24 Uhr
Wegen Trockenheit: Die Waldbrandgefahr steigt
Die Risiken für die Wälder in Leinebergland und Hils bleiben allerdings überschaubar
Der Hils von oben. Laut dem Forstamt Grünenplan ist die Waldbrandgefahr hier eher gering. Foto: Philipp Hachtmann
Trockenes und heißes Wetter lassen die Waldbrandgefahr auch im Leinebergland und Umgebung steigen. Die in der kommenden Woche erwartete Hitzewelle könnte die Waldbrand-Warnstufe laut Deutschem Wetterdienst noch weiter erhöhen. Dennoch besteht nach Einschätzung der Forstverwaltung in Leine- und Weserbergland keine Bedrohung für die waldnahen Ortschaften.