Veröffentlichung online am 17.08.2022 um 16:02:48 Uhr, zuletzt geändert am 17.08.2022 um 16:04:55 Uhr
Welche Rechte haben künstliche Intelligenzen?
Grundrechtler und IT-Experte Oliver Vettermann zu Gast beim Philosophischen Salon in Lamspringe
Oliver Vettermann, Experte für Grundrechte und IT-Sicherheit, diskutiert im Kalenderzimmer des Klosters Lamspringe über Rechte für Roboter und Künstliche Intelligenzen.Foto: Jan Linkersdörfer
Ist eine künstliche Intelligenz (KI) lebendig? Wo fängt „lebendig“ überhaupt an? Und welche Rechte müsste oder sollte unsere Gesellschaft solch einer lebendigen künstlichen Intelligenz zugestehen? Mit diesen Fragen haben sich am Montagabend Gäste und Veranstalter des Philosophischen Salons im Lamspringer Kloster beschäftigt.