Veröffentlichung online am 24.11.2022 um 11:20:13 Uhr, zuletzt geändert am 24.11.2022 um 11:33:45 Uhr
Wenn das traute Heim zur Hölle wird: Mehr Fälle von Gewalt gegen Frauen
Kinder leiden besonders unter den Übergriffen / Freitag wieder Aktionstag mit Brötchentüten
Wenn Frauen zum Opfer von Gewalt in der Familie werden, leiden ganz besonders auch die Kinder (gestelltes Foto).Foto: Christian Wolters
Manche Appelle werden offenbar nie überflüssig. So wie der, der am Freitag wieder auf 35 .000 Brötchentüten an die Kundschaft im Landkreis Hildesheim geht: „Gewalt gegen Frauen kommt nicht in die Tüte“, so steht es da, schwarz auf gelb, schon zum 16. Mal, beim internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Aktuelle Zahlen aus Hildesheim zeigen, wie wichtig der Aufruf ist: Bislang hat die Polizei der Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt in diesem Jahr schon rund 700 Fälle gemeldet, rund 15 Prozent mehr als im Vorjahr zur gleichen Zeit.