Veröffentlichung online am 19.01.2023 um 11:58:34 Uhr, zuletzt geändert am 19.01.2023 um 15:06:49 Uhr
So kommt Buchenholz aus Alfeld in die Eistruhe
AZ-Blätterwald: Holzeinschlag und ökologische Waldpflege im Alfelder Stadtforst / Waldbesucher müssen Sperrgebiete meiden
Alexander Ahrenhold vom Forstamt Grünenplan schaut sich die Qualität der gefällten Bäume an.Foto: Stephanie Marschall
Wer gerne Eis am Stiel schleckt, der sollte wissen, dass der Holzstiel aus dem Alfelder Stadtforst stammen könnte. Denn: Ein Teil der Holzernte aus diesem Bereich – speziell Buchen - werden für Eisstiele verwendet. Also: Beim nächsten Eis am Stiel könnte ein Heimatgefühl aufkommen. Doch wie landet das Buchenholz aus dem Wald in der Eistruhe? Holzernte, Holzeinschlag und ökologische Waldentwicklung und -pflege heißen die Antworten.