Veröffentlichung online am 03.02.2023 um 15:32:04 Uhr, zuletzt geändert am 03.02.2023 um 17:50:55 Uhr
Neues Windenergiegesetz: Sibbesse wartet erst mal ab
Unklare Rahmenbedingungen für die Ausweisungen von Flächen für Windenergieanlagen
Noch müssen die Sibbesser abwarten, ob sich der Bau eines Windkraftparkes lohnen würde.Foto: Marco Althaus (Archiv)
„Als die Gemeinde Sibbesse 2021 eine Potentialanalyse für die Ausweisung von Windenergieanlagen auf den Weg gebracht hat, war das goldrichtig“, sagte Bürgermeister Hans-Jürgen Köhler (SPD) während der jüngsten Bauausschusssitzung der Gemeinde in Sellenstedt. Denn vor anderthalb Jahren standen die Gemeinden vor der Herausforderung, die Entwicklung von Windparks nur selbst steuern zu können, wenn sie Vorrangflächen ausweisen. Heute jedoch hat sich die Situation aufgrund der neuen Gesetzesvorlage verändert, sodass das beratende Ingenieurbüro Keller aus Hannover den Sibbessern momentan davon abrät, weitere Planungen voranzutreiben. „Das wäre unter Umständen rausgeschmissenes Geld“, so Michael Keller.