Anzeige
Veröffentlichung online am 05.04.2023 um 18:01:58 Uhr, zuletzt geändert am 31.03.2023 um 11:20:01 Uhr

Mehrere Verletzte - Kohlegrill löst Einsatz von Rettungskräften und Polizei aus

Von Polizei

Hildesheim (ots) -

ALGERMISSEN - (jpm) Ein in einer Wohnung betriebener Kohlegrill führte in der Nacht zu Freitag, 31.03.2023, in der Hermann-Löns-Straße in Algermissen zu einem Einsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Sechs Personen wurden verletzt, zwei von Ihnen schwer.

Die Polizei wurde gegen 04:10 Uhr alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen haben zwei 36-jährige Männer einen noch warmen Kohlegrill in eine Wohnung verbracht. In der Folge kam es bei beiden Personen zu gesundheitlichen Beschwerden. Sie informierten zunächst den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst, welcher den Rettungsdienst nachforderte.

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand wurden die Mitarbeitenden des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie zwei Bewohner einer Wohnung aus dem Obergeschoss mutmaßlich durch das Einatmen von Kohlenmonoxid leicht verletzt und ambulant behandelt. Die beiden 36-jährigen Männer wurden hingegen mit Verdacht auf schwere Kohlenmonoxid-Vergiftungen ins Krankenhaus verbracht, wo sie stationär aufgenommen wurden.

Neben der Polizei waren mehrere Rettungswagen, die Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie ehrenamtliche Retter der Freiwilligen Feuerwehr Algermissen und umliegender Ortswehren im Einsatz.

Die Polizei hat die betroffene Wohnung beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts auf fahrlässige Körperverletzung eingeleitet.

Bei diesem Text handelt es sich um eine automatisiert eingespielte Polizeimitteilung, die von unserer Redaktion nicht verändert oder anderweitig bearbeitet wurde.

Anzeige