Veröffentlichung online am 31.03.2023 um 14:33:04 Uhr, zuletzt geändert am 31.03.2023 um 18:20:57 Uhr
Chorverband hilft den Chören im Land beim Überleben
Rettungsprogramm „Neustart Kultur“: Amateurmusik profitiert mit rund 27,5 Millionen Euro
Der Chorverband Niedersachsen fördert Chöre im ländlichen Raum mit dem Programm „Neustart Kultur“.Foto: Jürgen Zimmat
Nicht erst seit gestern kämpfen viele traditionelle Kulturvereine wie Chöre im ländlichen Raum ums Überleben, gehören Probleme wie Mitgliederschwund und Nachwuchsmangel zur Tagesordnung. Die Corona-Pandemie hat die vielerorts seit Jahren bestehenden Sorgen weiter verschärft, sodass etliche Vereine nicht wissen, wie sie weitermachen sollen. Diese Situation hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im August 2020 zum Anlass genommen, unter dem Titel „Neustart Kultur“ ein milliardenschweres Rettungs- und Zukunftsprogramm für den Kultur- und Medienbereich aufzulegen. Die Amateurmusik profitiert davon mit rund 27,5 Millionen Euro, die über die Bundesmusikvereinigung Chor und Orchester (BMCO) im Rahmen des Förderprogramm Impuls an Chor- und Musikvereine, Kreisverbände sowie Landesverbände ausgegeben wurden und noch immer werden.