Anzeige
Veröffentlichung online am 19.05.2023 um 08:44:03 Uhr, zuletzt geändert am 19.05.2023 um 18:16:37 Uhr

Auto fährt gegen Waggonachse

Fahrer und Beifahrer sind alkoholisiert / Auto fährt gegen Waggonachse

Der Unfallwagen bleibt nach dem Crash auf der Seite liegen. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Wrack befreien. Foto: Feuerwehr Sibbesse

Von Stephanie Marschall / Alfelder Zeitung

Sibbesse. Laut Polizei war der Giesener mit seinem Opel Corsa um 1.10 Uhr auf der Hauptstraße von Diekholzen kommend im Ortskern unterwegs. Auf Höhe des Kreisverkehrs folgte der Fahrer nicht dem Straßenverlauf, sondern fuhr geradeaus auf die Kreiselmitte zu. Dort kollidierte der Wagen frontal mit der Waggonachse, die sich auf dem Kreisel befindet. Der Opel überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite liegend total beschädigt zum Stehen.

Ein zufällig vorbeikommender Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Hildesheim leitete sofort die Erstmaßnahmen ein und alarmierte die weiteren Kräfte. Die Insassen konnten ohne die Hilfe der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden und wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Das Auto wird beim Unfall vollständig zerstört. Foto: Feuerwehr Sibbesse

Die Waggonachse wurde durch die Wucht des Aufpralls auf die Fahrbahn gestoßen. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde die Untere Wasserbehörde informiert. Der Bergungsdienst konnte die Waggonachse mit einem Kran zurück auf die Kreiselmitte befördern. Beide Insassen wurden schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Zudem stellten die Polizeibeamten fest, dass Fahrer und Beifahrer zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert waren.

Im Einsatz befanden sich auch die Feuerwehren aus Sibbesse und Adenstedt. Sie unterstützten Polizei und Rettungskräfte bei der Arbeit. Außerdem wurden die noch an der Oberfläche befindlichen, ausgelaufenen Betriebsmittel aufgenommen. In den nächsten Tagen wird dann das verunreinigte Erdreich abgetragen. Die Hauptstraße wurde während des Einsatzes gesperrt.

Über die Höhe des Schadens machte die Polizei keine Angaben.

Anzeige