Alfeld - Wer mit Blick auf die Alfelder Fußgängerzone arbeitet, dem fallen zwei Dinge auf. Erstens: Auch jetzt, wo es immer kälter wird, ist hier noch ordentlich was los. Während manche mit stoischer Miene vorbeimarschieren, schlendern andere gemütlich und schwatzen miteinander.
Und zweitens: Immer wieder sieht man dieselben Gesichter. An die meisten Menschen kann man sich kaum erinnern. Viele tragen dunkle Kleidung, die sich wenig voneinander unterscheidet. Wenn aber die ältere Frau mit der bunten Jacke oder der Mann mit dem leuchtend orangen Schal vorbeiläuft, springt das schon ins Auge. „Ach, da ist sie ja wieder! Heute sogar in Begleitung“, schießt es einem dann durch den Kopf. Immer wieder sieht man auch die gleichen Menschen den einen oder anderen Laden betreten oder im Café sitzen.
Da gibt es die gemütliche Kaffeerunde der Omis oder die beiden Freundinnen, die zusammen shoppen gehen. Auch in den Schülergruppen, die es durch die Fußgängerzone treibt, sieht man immer mal wieder dieselben Gesichter. Da kommt einem der Gedanke: Für wie viele Personen bin ich selbst das bekannte Gesicht, das alle paar Tage irgendwo in der Menge auftaucht? Wie viele erkennen mich wohl an der bunten Jacke oder dem leuchtenden Schal?
Mehr Texte von Madlin Trümper.
