Alfeld - So, liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle kündige ich es schon mal ganz vorsichtig an: In genau drei Monaten ist Heiligabend. Und ich habe schon das erste Weihnachtsgeschenk gekauft. Ich bin, was das angeht, einfach gerne früh dran, denn da gibt es immer so einige Menschen zu beschenken. Aber: Ich setze dabei lieber auf Qualität statt Quantität. Während meines morgendlichen Sportprogramms machte ich mir neulich also schon mal Gedanken, was ich so unter den Baum legen könnte. Und da fiel mir doch tatsächlich etwas für meinen Bruder ein. Auch wenn mein Bruder noch ein paar Jahre jünger ist als ich, hört er Musik gerne über seinen Schallplattenspieler. Und Schallplatten gibt es ja zum Glück viele – vor allem jetzt, wo sie wieder im Trend sind. Also bestellte ich eine von seiner Lieblingsband.
Aber ich will dieses Jahr auch etwas Selbstgemachtes schenken. Marmelade, Nudeln und Brot gab es in den Vorjahren. Dieses Jahr soll es süßer werden. Vergangenen Dezember habe ich gebrannte Mandeln gemacht. Die erste Fuhre war gut – die zweite nicht, aber das ist ein anderes Thema. Also habe ich beschlossen, dieses Jahr auch ein paar frische Tüten an Bekannte und Verwandte zu verschenken. Also meine liebe Verwandtschaft, solltet ihr das hier jetzt gelesen haben, vergesst es lieber schnell wieder.
Noch mehr Texte von Hanna Ilea Enkhardt
