Hildesheim - Wünschen Sie sich manchmal auch ein wenig mehr Spektakel im beschaulichen Hildesheim? Ich bin in diesem Sommer vor Langeweile schon dermaßen auf den Hund gekommen, dass mich sogar die neue Fraktion im Hildesheimer Stadtrat gefreut hat, zu der sich die ruhmreichen Ratsherren Bettels und Lücke durchgerungen haben: CDUplus, herrlich! Da weiß man gleich, woran man ist, das ist kurz, frisch, modern, positiv. Und eben CDU, weshalb die echte CDU möglicherweise etwas gegen die Namenswahl haben könnte, schließlich hat sie ihr Mitgliedernetzwerk auch so genannt. Und das vor den Hildesheimern. Die beiden Stützen der neuen Fraktion müssen sich deswegen vermutlich bald umbenennen. Also nicht sich selbst, nur ihren Zusammenschluss. Und nun?
Von den Fernsehzeitungen lässt sich vieles abkupfern
Bettels-Lücke scheidet aus, das erzeugt Bilder. CDU/CSU ginge vielleicht, weil das ja die Parteien der Protagonisten sind (noch). Aber auch darauf könnten andere Urheberrecht beanspruchen. Tja. Erinnern Sie sich noch an die Zeit, in der Fernsehzeitschriften wie Pilze aus dem Boden schossen? Alle kannten nur Hörzu, Fernsehwoche und Funkuhr, plötzlich gab es TVneu, TVklar, TVmovie, TVSpielfilm, TVpur, TVdirekt, ach, was weiß ich noch. Ließe sich da nicht was räubern? CDUneu, CDUpur, meine Güte, ich finde, da gab es schon Schlimmeres. Keinesfalls kann man dem Duo zu irgendwas mit Zahlen raten: CDU2.0 – zu abgedroschen. CDUx2 oder CDU², ganz gefährlich, was soll der Dritte denken, der sich der Fraktion anschließt? Ich fürchte, wenn die echte CDU den Herrn Bettels rauswirft, muss eh etwas ganz Neues ohne die drei Buchstaben her. Wenn Sie mich fragen: „Bündnis“, das wäre doch ein schöner Name. Und damit’s frisch wirkt: bitte in Orange mit Ausrufezeichen.