Alfeld - Um Punkt 10 Uhr stehen die ersten Leserinnen und Leser am Mittwoch an der Tür der Marktstraße 6 in Alfeld. Sie wollen sehen, wie aus dem ehemaligen Commerzbank-Gebäude die Redaktion der Alfelder Zeitung geworden ist. „Wirklich schön“, findet AZ-Leserin Ingrid Hischer aus Föhrste. Bevor es ins Großraumbüro geht, dreht jeder am Glücksrad. Kugelschreiber mit AZ-Logo, Jutebeutel, Honig – leer geht niemand aus.
Was spielt sich hinter den Kulissen der AZ ab?
Mehrere hundert Menschen nehmen an diesem Vormittag die Redaktion und die Geschäftsstelle unter die Lupe. Das Fazit fällt positiv aus. Nicht wiederzuerkennen seien die Räume. Was auf das größte Interesse stößt: Wie wird bei all dem Trubel nebenbei Zeitung gemacht?
Mit Ruhe und Konzentration. Redakteurin Stephanie Marschall etwa ist wechselweise für Informanten am Telefon und Besucherinnen und Besucher an ihrem Schreibtisch da. Sportredakteur Lars Lippert führt Gruppen durch den neuen AZ-Standort, vom Großraumbüro der Redaktion bis zur Küche im Obergeschoss. Zwischendurch immer wieder die Frage: „Wo ist der Riese?“ – aber Redaktionsleiter Markus Riese hat sich kurz zur Hubschrauber-Aktion verabschiedet, als Reporter.
Wie entsteht die Zeitung und was machen Redakteure?
„Wir wollen ja auch mal sehen, wie die AZ-Redakteure arbeiten“, zeigt sich AZ-Leser Eckard Renner interessiert. Hier eine Artikel-Idee aufgeschnappt, da den nächsten Termin für ein Interview vereinbart. Immer wieder nutzen Redaktion und Leserschaft die Chance zum Austausch. Dabei gibt’s auch Verbesserungsvorschläge. Ein Wunsch der Menschen: Themen noch länger verfolgen, „nachdrehen“, wie es in der Journalistensprache heißt. Ein Vorhaben, das die Redaktion ohnehin verfolgt.
Leserin Karin Nottbohm spricht einen Toast aus, den viele im Sinn haben: „Auf dass die AZ noch lange bestehen bleibt!“
Lesen Sie auch: Hubschrauber-Rundflüge über Alfeld: AZ-Gewinner durchweg begeistert von neuen Perspektiven auf die Stadt
Lesen Sie auch: Faszinierende Aus- und Einblicke: Die schönsten Bilder von der Eröffnung der AZ-Redaktion