Springe - Sechs Timberwolf-Welpen sind ins Wisentgehege Springe eingezogen. Die jungen Wilden sind in der baulich angepassten Timberwolf-Anlage untergebracht. Sie sind vier Monate alt und wurden von den Wolfsexperten Birgit und Matthias Vogelsang per Hand aufgezogen.
Die sechs Timberwolf-Welpen stammen aus einem Wurf: Die vier männlichen Welpen hören auf die Namen Lallo, Kenai, Chaska und Gordo, die zwei weiblichen Tiere heißen Kimi und Hope. Drei der Tiere sind dunkel bis schwarz gefärbt, drei hell. Nach ihrer Ankunft am 3. Juni lebten die Jungtiere zunächst ohne Sichtkontakt zum Publikum und wurden mit der Polarwölfin Jary vergesellschaftet. Diese adoptierte die Welpen spontan und zeigte intensives mütterliches Verhalten. Eine zukünftige Zucht ist mit den Jungtieren nicht vorgesehen.
Ein kleiner Ausreißer
Eigentlich sollten die Jungtiere bereits am 26. Juni in die öffentliche Timberwolf-Anlage einziehen – aber Kimi, die kleinste des Wurfs, schlängelte sich vor den Augen von Wolfsbetreuern und Tierarzt von der Sicherheitsschleuse in die große Anlage. Der Umzug wurde sofort gestoppt, Kimi wieder eingefangen und alle Wolfswelpen blieben im Backstagebereich. „Glücklicherweise ist das gleich passiert und wir konnten sie wieder einfangen“, sagt Matthias Vogelsang.
Ab jetzt sind die Jungwölfe fester Bestandteil der Wolfspräsentationen (außer montags) – täglich um 11.45 und 14.45 Uhr – sowie später auch bei den buchbaren Wolfserlebnis-Events. Timberwölfe stammen ursprünglich aus Nordamerika. Sie leben dort in bewaldeten Gebieten, sind sozial in Rudeln organisiert.
Wieder drei Wolfsunterarten
Mit dem Einzug der sechs Welpen beherbergt das Wisentgehege nun wieder drei Wolfsunterarten: den europäischen Grauwolf, den Polarwolf und nun auch wieder den Timberwolf. Diese Vielfalt ist in dieser Kombination deutschlandweit selten.
Das Wisentgehege ist ganzjährig täglich ab 9 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist bis September um 18 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 14 Euro, Kinder von drei bis 17 Jahren zehn Euro, Azubis, Studenten und Menschen mit Behinderung zahlen 11,50 Euro. Das Familientagesticket mit zwei eigenen Kindern bis 17 Jahren kostet 37 Euro, jedes weitere Kind fünf Euro.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.wisentgehege-springe.de