Fahren ohne Führerschein

Verfolgungsjagd endet für 17-Jährigen aus Alfeld auf der Wache – und dort dürfen ihn seine Erziehungsberechtigten abholen

Alfeld - Am Dienstagabend lieferte sich ein 17-jähriger in Alfeld eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Dabei hatte er gar keinen Führerschein.

Am Dienstagabend wollte die Polizei einen Rollerfahrer kontrollieren – der widersetzte sich jedoch. Foto: Chris Gossmann (Symbolbild)

Alfeld - Nach einer Verfolgungsjagd in Alfeld kommen auf einen Jugendlichen nun mehrere Strafverfahren zu.

Am Dienstagabend, 20. Mai, wollte die Polizei im Dohnser Weg gegen 19 Uhr drei Fahrer von Leicht- bzw. Kleinkrafträdern kontrollieren. In der Bahnhofstraße konnten die Beamten die Gruppe einholen, danach wollten sie auf dem nahegelegenen Supermarktparkplatz die Kontrolle durchführen. Zwei der Fahrer blieben stehen, während der Dritte, ein Rollerfahrer, mit hoher Geschwindigkeit über den angrenzenden Geh- und Radweg „Warmbeeke“ fuhr, um sich der Kontrolle zu entziehen. Die Beamten folgten ihm, der Rollerfahrer ignorierte jedoch sämtliche Anhaltesignale und fuhr mit etwa 50 Stundenkilometern teilweise über Gehwege. Mehrmals versuchten die Beamten, dem flüchtigen Fahrer den Weg zuzustellen, scheiterten damit aber.

Er flüchtete zu Fuß weiter

Im Walter-Gropius-Ring, auf Höhe des Sparkassen-Parkplatzes, endete die Verfolgungsjagd. Die Polizisten stellten ihren Streifenwagen auf den Gehweg, der Rollerfahrer versuchte, durch die schmale Lücke zwischen dem Polizeiwagen und der Böschung hindurchzufahren. Dabei stürzte er und setze die Flucht zu Fuß fort. Die Beamten konnten ihn jedoch einholen und letztlich festnehmen. Beim Sturz oder bei der Festnahme wurde der 17-jährige Alfelder leicht am Bein verletzt, er verzichtete aber auf eine medizinische Behandlung.

Gegen den jungen Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, darunter illegales Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung. Der 17-Jährige besitzt keinen Führerschein, sondern lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung, außerdem hatte er an seinem Roller ein falsches Versicherungskennzeichen angebracht. Das Fahrzeug war gar nicht zugelassen. Möglicherweise hat die Verfolgungsfahrt auch Auswirkungen auf den Erhalt seines Führerscheins. Der junge Mann wurde später am Abend von seinen Erziehungsberechtigten von der Polizei abgeholt.

Wer hat etwas gesehen?

Dritte kamen bei der Fahrt über die Gehwege nicht zu Schaden. Zeugen, die die Verfolgungsfahrt beobachtet oder möglicherweise auch gefilmt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Alfeld unter 0 51 81/8 07 30 in Verbindung zu setzen.

  • Alfeld
  • Region
  • Alfeld