Alfeld - Es ist nur ein kurzer Schlag. Doch er trägt weit. Er markiert Pausen und Stunden, Anfang und Ende. Für die Kinder bedeutet er Freiheit – raus auf den Hof, spielen, toben. Für uns Erwachsene draußen klingt er wie ein Echo: So war das einmal.
Ich mag diesen Klang. Er ist schlicht, aber eindeutig. Zwischen hupenden Autos und vibrierenden Handys wirkt er fast archaisch. Kein Display, kein Wischen – nur ein Ton, der alle gleichzeitig erreicht. Und doch steckt darin mehr als Struktur. Vielleicht erinnert uns die Glocke daran, dass unser Leben immer von Rhythmen bestimmt ist: Kindheit, Schule, Arbeit, Ruhestand. Alles hat seine Takte, seine Glockenschläge. Für die Kinder von heute ist das selbstverständlich. Für uns, die wir sie nur noch im Vorbeigehen hören, wird sie zum Symbol für Vergänglichkeit. Denn irgendwann läutet die Glocke nicht mehr für uns – sondern für die Nächsten.
Und vielleicht ist genau das ihre Botschaft: Jeder Schlag ist weniger ein Signal als eine Einladung. Eine Einladung, den Moment bewusst wahrzunehmen – ehe er verklungen ist.
Mehr Texte von David Paasche