Alfeld - Die AZ im Internet hat ein neues Gesicht – die rundum erneuerte Webseite ist online. Doch alfelder-zeitung.de sieht nicht nur frischer und aufgeräumter aus, die Homepage bietet künftig noch mehr Funktionen und Inhalte, die die Berichterstattung der gedruckten Zeitung ergänzen.
Neben den wichtigsten Neuigkeiten aus Alfeld sowie dem Leinebergland gibt es auch Bildergalerien und Videos, die unsere Recherchen und Artikel ergänzen. Zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel der Bundestagswahl am 23. Februar, berichtet die Redaktion künftig im Liveticker.
Neue App: Mit Archiv und Rätsel-Beilage
Doch nicht nur alfelder-zeitung.de ist jetzt neu – es gibt auch eine modernere AZ-App (Download für Android-Geräte / Download für iOs-Geräte): Im Newsticker der App laufen alle aktuellen Artikel ein, die auch auf der neuen Webseite veröffentlicht werden. In der App finden Sie alle ePaper-Ausgaben der AZ, die von sonntags bis freitags bereits am späten Abend und damit vor dem Erscheinen der gedruckten Ausgabe, abrufbar sind. Doch nicht nur das: Ab Anfang Februar gibt es auch eine exklusive und neue digitale Sonntagsausgabe.
Im Archiv können Sie zudem nach Belieben in alten Ausgaben Ihrer AZ stöbern – Sie finden dort alle Artikel, die seit dem 2. Juli 2012 erschienen sind. Darüber hinaus können Sie in der App auch Push-Nachrichten für ihr Smartphone oder Tablet abonnieren: Damit sind Sie künftig umgehend über Eilmeldungen aus Politik, Wirtschaft, Sport oder Kultur sowie Straßensperrungen in und um Alfeld informiert.
Was bedeutet das für Abonnenten und Abonnentinnen?
Für alle Abonnentinnen und Abonnenten der gedruckten Zeitung mit digitalem Zusatzabo „AZ-Digital-Plus“ sowie alle mit den Abonnements „AZ-Digital“, „AZ-Komfort“, „AZ-Premium“ und „AZ+“ bedeutet das, dass sie nun einmalig neu für die neue AZ-Webseite und die neue AZ-App registrieren müssen, um diese künftig weiterhin in vollem Umfang nutzen zu können. Durch die Registrierung entstehen keinerlei Kosten, Sie müssen lediglich ihre Anmeldedaten einmal im neuen System hinterlegen. Wie genau das funktioniert, erklären wir Ihnen hier mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wer kann das ePaper im Web und in der App sowie alle Beiträge auf der neu gestalteten Webseite eigentlich nutzen?
Das gilt für Abonnenten der gedruckten Zeitung: Als Abonnent der gedruckten Zeitung (Mo-Sa) können Sie alle Beiträge auf alfelder-zeitung.de sowie das ePaper lesen und die App AZ Digital in vollem Umfang nutzen, wenn Sie zusätzlich das Digitalabo zum ermäßigten Sonderpreis für Abonnenten von 5,- Euro zusätzlich pro Monat gebucht haben (“AZ-Digital-Plus“)
Das gilt für Abonnenten der Digitalausgabe (“ePaper)“: Als Nutzer des Digital-Abonnements (“AZ-Digital“ und „AZ-Komfort“) können Sie alle Beiträge auf alfelder-zeitung.de sowie das ePaper lesen und die App AZ Digital in vollem Umfang nutzen.
Das gilt für Abonnenten von „AZ-Premium“: Als Abonnent von „AZ-Premium können Sie alle Beiträge auf alfelder-zeitung.de sowie das ePaper lesen und die App AZ Digital in vollem Umfang nutzen.
Das gilt für Abonnenten des Webangebots (“AZ+“): Als Abonnent des Web-Angebots (AZ+“) nutzen Sie unbeschränkt alle Beiträge und Angebote auf alfelder-zeitung.de und lesen die aktuellsten Nachrichten in der App. Das ePaper ist nicht Teil des Angebots von AZ+.
Wenn Sie Fragen oder Rückmeldungen haben, melden Sie sich gerne bei uns – per Mail an feedback@alfelder-zeitung.de.
Noch mehr zur neuen Webseite und App der AZ
Fragen und Antworten: Das müssen Leserinnen und Leser zur neuen AZ-Webseite und der neuen AZ-App wissen
Jetzt entdecken: Diese Vorteile bietet die neue AZ-Webseite
Jetzt entdecken: Diese Vorteile bietet die neue AZ-App

